Sie können dieses Update nur installieren, wenn Sie Virthos Master 3.6 oder höher im Einsatz haben. Um Ihre Versionsnummer herauszufinden, rufen Sie im Webbrowser folgende Adresse auf:
http://www.domain.de/pfad_zu_virthos/virthos.php?about
Ersetzen Sie dabei www.domain.de/pfad_zu_virthos durch die Internetadresse, unter der Virthos installiert ist, und (falls Sie das Hauptskript umbenannt haben) virthos.php durch den tatsächlichen Dateinamen (z. B. index.php).
Nach dem Laden der URL sehen eine Informationsseite, auf der Sie die Virthos-Versionsnummer ablesen können. Falls die Nummer kleiner als 3.6 ist, müssen Sie zuerst auf die jüngste 3.x-Version updaten, die Sie auf der Virthos-Webseite finden.
Falls als Produktname nicht Virthos Master, sondern Virthos Basic oder Virthos Pro eingeblendet wird, können Sie dieses Update nicht verwenden. Sie müssen stattdessen das Update für die betreffende Variante herunterladen.
ACHTUNG
Wenn Sie eine gekaufte Virthos-2- oder Virthos-3-Lizenz im Einsatz haben, wird Ihre Umgebung durch die Installation dieses Updates in den Demozustand zurückversetzt. Um sie wieder freizuschalten, benötigen Sie einen neuen Aktivierungscode, den Sie per E-Mail anfordern können.
Damit Sie das Update durchführen können, benötigen Sie ein FTP-Programm und die FTP-Zugangsdaten für Ihren Webserver. Wenn Sie beides vorliegen haben, gehen Sie folgendermaßen vor:
http://www.domain.de/pfad_zu_virthos/virthos.php?backup
alter Name | neuer Name |
---|---|
config/_message.html | config/message.html |
system | system_alt* |
system_434 | system |
virthos.php oder index.php | virthos_alt.php* bzw. index_alt.php* |
virthos_434.php | virthos.php |
URLScriptName
enthält, so umschreiben, dass sie
URLScriptName = virthos.php
lautet. Falls die Zeile mit
einem Semikolon beginnt, entfernen Sie dieses.latin1Encoding_xyz = 1
einfügen, wobei xyz
durch den Namen des
Template-Verzeichnisses zu ersetzen ist. (Besser wäre es allerdings,
die betreffenden Templates von Latin1- bzw. ISO-8859-1- in
UTF-8-Codierung umzuwandeln.)Damit ist das Update abgeschlossen.
Falls Sie das Update wieder rückgängig machen wollen, um mit der zuvor installierten Version weiterzuarbeiten, gehen Sie folgendermaßen vor:
alter Name | neuer Name |
---|---|
config/_message.html | config/message.html |
system | system_434 |
system_alt | system |
virthos.php oder index.php | index_434.php |
virthos_alt.php oder index_alt.php | virthos.php bzw. index.php |
http://www.domain.de/pfad_zu_virthos/virthos.php?restore
Damit ist das Update rückgängig gemacht.